ÖDP Moosburg fordert Transparenz und Bürgerbeteiligung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 22. Januar 2018 19:23
Beim jüngsten öffentlichen Bürgergespräch waren sich der stellvertretende Ortsvorsitzende Dirk Schröder und Stadtrat Jörg Kästl einig: "Eine offene Stadtpolitik und eine echte Bürgerbeteiligung sind der richtige Weg für die Zukunft Moosburgs." Bei so wichtigen Themen wie der Umgestaltung der Moosburger Innenstadt und den Planungen zum "ganzjährig geöffneten Familienbad" setzt die ÖDP Moosburg auf eine breite Bürgerbeteiligung. Vermeintliche Expertengremien sitzen mit der Stadtverwaltung zusammen und schmieden Zukunftspläne. So sieht eine offene Stadtpolitik, die die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt, nicht aus. Als kurzfristiges Ziel ist für die Innenstadt die Barrierefreiheit enorm wichtig. Ein gefahrloses Gehen mit Rollator oder Kinderwagen muss möglich werden. In einer echten Bürgerbeteiligung haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Brennpunkte dabei einzubringen.
Genauso sollen jetzt bei den schon weit fortgeschrittenen Planungen der Stadtverwaltung endlich die Bürgerinnen und Bürger das Wort haben. Kinderplanschen oder Nichtschwimmerbecken, was ist den Familien in Moosburg am wichtigsten? "Wenn doch die Bürgerinnen und Bürger das Bad annehmen sollen, ist es umso wichtiger, mit welcher Planungsvariante die meisten Gäste den Moosburger Schwimmbad-Standort zukünftig nutzen werdem", führten Dirk Schröder und Jörg Kästl weiter aus.
Nächste Veranstaltungen
Keine Termine |