In Bayern haben wir die historische Chance!

Auch wenn Klimakonferenzen und Artenrettungsprogramme uns enttäuschen:Wir können durch
das Volksbegehren das wirksamste Arten- und Naturschutzgesetz aller Zeiten Wirklichkeit werden
lassen. Wir handeln für die Artenvielfalt und das Überleben der Bauern!

Wir brauchen 1 Million Stimmen

zur Rettung der Artenvielfalt in Bayern! Das geht nicht Online. Bitte investieren Sie zwischen 31.01. und 13.02. nur 2 Minuten Ihrer Zeit, gehen Sie ins Rathaus oder die Eintragungsstelle an dem Ort, wo Sie gemeldet sind und tragen Sie sich in die Listen ein – für den Erhalt der Artenvielfalt in Bayern!
Bitte den Ausweis nicht vergessen.

Die Rettung der Artenvielfalt in Bayern ist möglich!

In Bayern verschwinden immer mehr Tier- und Pflanzenarten, das ist wissenschaftlich belegt. Wir sind Zeuge des größten Artensterbens seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Diese Entwicklung
müssen und können wir stoppen. Es geht dabei auch um unser Überleben: Wenn es keine Bienen und Hummeln mehr gibt, wer bestäubt dann unser Obst und Gemüse?
— 54% aller Bienen sind bedroht oder bereits ausgestorben!
— 73% aller Tagfalter sind verschwunden!
— über 75% aller Fluginsekten sind nicht mehr da!
— in Bayern leben nur noch halb so viele Vögel wie vor 30 Jahren!

Was können wir Wahlberechtigten tun?

Jeder Einzelne kann das Volksbegehren Artenvielfalt unterstützen. Die erste Hürde ist bereits überwunden: zur Zulassung des Volksbegehrens haben wir ca. 100.000 Unterschriften gesammelt. Jetzt müssen sich 10% der in Bayern wahlberechtigten Wählerinnen und Wähler in den Rathäusern eintragen. Das sind ca. 1 Million Menschen! Notieren Sie sich also jetzt Ihren Rathaus-Termin, zwischen 31.01. und 13.02. Vergessen Sie bitte Ihren gültigen Ausweis nicht. Und nehmen Sie alle
Freunde, Verwandten und Passanten mit ins Rathaus oder die Eintragungsstätte.
Sie finden die Öffnungszeiten und Ortsangaben außerhalb Moosburg unter: www.volksbegehren-artenvielfalt.de oder www.facebook.com/VolksbegehrenArtenvielfalt

Aktionsbündnis 

Gründung unseres Moosburger Aktionsbündnisses zur Unterstützung des Volksbegehrens "Artenvielfalt - Rettet die Bienen.
Mit dabei sind als Unterstützer die ÖDP, B90/GRÜNE, Freie Wähler, CSU, SPD, Linke, Bund Naturschutz, Solarfreunde Moosburg, Repair Cafe, Tagwerk und die Imker.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Wir benötigen viele Unterstützer und starke lokale Aktionsbündnisse! Die einmalige historische Chance ist zum Greifen nahe! Werden Sie Rathausheld im Eintragungszeitraum. Sie lotsen zwei Stunden lang Passanten ins Rathaus zum Eintragen. Egal wie kalt dieser Winter wird: Sie schreiben Geschichte! Natürlich freuen wir uns über Spenden, ein Volksbegehren ist eine große finanzielle Anstrengung!
ÖDP Bayern Volksbegehren Artenvielfalt:
IBAN DE10 7405 0000 0030 7396 68
Verwendungszweck: Spende

Das neue Naturschutzgesetz – eine Lebensversicherung für die Artenvielfalt

— eine bayernweite Vernetzung von Lebensräumen für Tiere schaffen 
— Hecken, Bäume, kleine Gewässer in der Landwirtschaft erhalten 
— Blühende Randstreifen an allen Bächen und Gräben 
— die ökologische Landwirtschaft massiv ausbauen 
— 10% aller Wiesen in Blühwiesen umwandeln 
— alle staatlichen Flächen pestizidfrei bewirtschaften 
— Naturschutz als Teil der Ausbildung von Land- und Forstwirten

Der Artenschutz und die Unterstützung der bäuerlichen Landwirtschaft sind eng miteinander verbunden. Beide Seiten – Natur und Bauern – müssen gewinnen. 

Landwirte müssen fair bezahlt werden, damit sie sich überhaupt noch um die Natur kümmern können. 

Jetzt besteht die Chance Regelungen für den Artenschutz im bayerischen Naturschutzgesetz zu verankern. 2 Minuten Ihrer Zeit retten die Artenvielfalt!