ÖDP sammelt Unterschriften

 
Am Samstag, den 11.08.2018 sammelt die ÖDP Moosburg Unterschriften für das Volksbegehren "Stoppt das Artensterben! Rettet die Bienen und die Bauern!". Von 8 bis 12 Uhr vor dem Moosburger Stadtbücherei  (Eselsbrunnen) können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in die neuen Unterschriftslisten eintragen. Wenn immer weniger Flächen für Wildbienen und Insekten zur Verfügung stehen, ist das Sterben der Arten eine der Folgen. Und genau dagegen richtet sich das Volksbegehren "Rettet die Bienen!".
Für 9.30 Uhr hat sich das Bienenrettungsmobil mit ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl und dem stellvertretenden Ortsvorsitzenden Dirk Schröder angekündigt.

ÖDP Landesparteitag 2018

Am 14.07.2018 waren Vertreter des ÖDP Ortsverbands Moosburg und des Kreisverbandes Freising beim ÖDP Landesparteitag in Dingolfing. Nach der Begrüßung durch Stefan Treffler wurden die Landtagsspitzenkandidaten vorgestellt. In der Rolle der Bundesvorsitzenden stellte Agnes Becker "den besseren Bayernplan" vor, der in den 132 Gründen die ÖDP zu wählen aufgeht. Anschließend wurde sie ohne Gegenstimmen zur Spitzenkandidatin gewählt. 

Der goldene Reißnagel ging dieses Jahr an Michael Finger aus Oberstdorf. Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" zum Erhalt der Artenvielfalt findet großes Interesse bei der Bevölkerung. Hier wurden viele erschütternde Fakten von Dr. Andreas Segerer und Bernhard Suttner geliefert.

Das Wahlprogramm zur Landtagswahl und die zur Verfügung stehenden Werbemittel sind sehr vielversprechend. Hier wurde sehr viel Herzblut investiert und auch ein sehr ansprechender Imagefilm erstellt. Wir sind sehr gespannt!

Agnes Becker
Agnes Becker

ÖDP-Bürgergespräch am 31. Juli 2018

Das monatliche Bürgergespräch der ÖDP Moosburg findet am 31. Juli 2018 im Restaurant La Forchetta statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl und der stellvertretende Ortsvorsitzende Dirk Schröder berichten über die aktuelle Stadtpolitik.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.

Bürgerentscheid zu den Plan-Parkplätzen gescheitert

Deutliche Mehrheit für den Ja-Bürgerentscheid, das Quorum verfehlt. Damit keine Änderung der Beschlusslage.
2.622 Ja-Stimmen, 1.495 Nein-Stimmen und das Quorum lag bei 2.730 Stimmen. Rund 30 % Wahlbeteiligung.
Die Diskussion wird und muss weitergehen, um im Interesse aller Moosburger Bürgerinnen und Bürger die Innenstadt weiterzuentwickeln.

ÖDP-Bürgergespräch mit Bernhard Suttner

Dienstag, 19. Juni im Restaurant La Forchetta (Moosburg, Leinberger Str. 16): Der frühere Landesvorsitzende der ÖDP Bayern Bernhard Suttner spricht in Moosburg zum Volksbegehren gegen Flächenfraß:
Der Flächenfraß ist eines der ungelösten ökologischen Probleme unserer Zeit. Bayern ist seit Jahren Spitzenreiter beim Flächenverbrauch in Deutschland. Täglich werden in Bayern 13 Hektar Boden versiegelt, das entspricht 18 Fußballfeldern am Tag und im Jahr der Fläche des Ammersees. Seit der Jahrtausendwende ist eine Fläche so groß wie München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg und Fürth zusammen betoniert und asphaltiert worden.
Wenn immer weniger Flächen für Wildbienen und Insekten zur Verfügung stehen, ist das Sterben der Arten eine der Folgen. Auch darüber und das neue Volksbegehren "Rettet die Bienen!" wird Bernhard Suttner in Moosburg sprechen.

ÖDP-Bürgergespräch am 17. April 2018

Am Dienstag, den 17. April 2018 lädt die ÖDP Moosburg wieder zum monatlichen Bürgergespräch in das Restaurant
La Forchetta, Leinberger Straße 16 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Das Moosburger ÖDP-Team um Dirk Schröder und Stadtrat Jörg Kästl will dieses Mal über die Zukunft und Visionen für die Stadt Moosburg diskutieren. Gibt es bald nur noch Ganztagsschulen? Wird der Marktplatz auf dem Plan zu einem "drive in" oder zu einem Marktplatz mit Autoschalter? Fährt in der Neustadt künftig der Geldbus der Sparkasse und Banken? Wird die Innenstadt und das Gewerbegebiet Degernpoint mit einem autonom fahrenden Elektrobus verbunden? Gibt es in der Innenstadt kostenlose Elektro-Lastenräder? Neuer und moderner Bahnhof mit Fußgängerbrücke zur Georg-Schweiger-Straße im Jahre 2025? Moosburger Hallenbad in Degernpoint? Jede Idee ist willkommen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

ÖDP-Bürgergespräch am 15. Mai 2018

Am Dienstag, den 15. Mai 2018 lädt die ÖDP Moosburg wieder zum monatlichen Bürgergespräch in das Restaurant La Forchetta,
Leinberger Straße 16 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Das Moosburger ÖDP-Team um Dirk Schröder und Stadtrat Jörg Kästl will dieses Mal über die aktuelle Politik für die Stadt Moosburg diskutieren.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Dritte Startbahn bedeutet Kollaps für Moosburg

 
Die ÖDP Moosburg lehnt eine dritte Startbahn am Münchener Flughafen ohne wenn und aber ab. Eine dritte Start- und Landebahn bedeutet für Moosburg und das Umland noch mehr Straßenverkehr und große finanzielle Belastungen für zusätzliche Investitionen wie Kindertagesstätten und Schulen. Dazu kommen weiterer Lärm, Abgase und Ultrafeinstaub. "Alles zusammen wäre der Kollaps für Moosburg und das Umland", so die Moosburger ÖDP-Politiker Dirk Schröder und Jörg Kästl unisono. Aus diesem Grund wird die ÖDP bei den bevorstehenden Wahlen zum Landtag, Bezirk, Europa 2019 und in den Kommunen 2020 die Ablehnung der dritten Startbahn ganz oben auf die Tagesordnung setzen. "Zwei Start- und Landebahnen reichen. Damit haben sich die Menschen notgedrungen in der Region arrangiert. Noch größere Belastungen sind nicht mehr tragbar für Mensch und Umwelt", stellt ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl abschließend fest.
 
Der Feed konnte nicht gefunden werden!

vorstand2015 3

Ortsvorsitzender Jörg Kästl (mitte) mit seinen Stellvertretern
Daniela Zangl und Dirk Schröder