ÖDP sammelt Unterschriften
ÖDP Landesparteitag 2018
Am 14.07.2018 waren Vertreter des ÖDP Ortsverbands Moosburg und des Kreisverbandes Freising beim ÖDP Landesparteitag in Dingolfing. Nach der Begrüßung durch Stefan Treffler wurden die Landtagsspitzenkandidaten vorgestellt. In der Rolle der Bundesvorsitzenden stellte Agnes Becker "den besseren Bayernplan" vor, der in den 132 Gründen die ÖDP zu wählen aufgeht. Anschließend wurde sie ohne Gegenstimmen zur Spitzenkandidatin gewählt.
Der goldene Reißnagel ging dieses Jahr an Michael Finger aus Oberstdorf. Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" zum Erhalt der Artenvielfalt findet großes Interesse bei der Bevölkerung. Hier wurden viele erschütternde Fakten von Dr. Andreas Segerer und Bernhard Suttner geliefert.
Das Wahlprogramm zur Landtagswahl und die zur Verfügung stehenden Werbemittel sind sehr vielversprechend. Hier wurde sehr viel Herzblut investiert und auch ein sehr ansprechender Imagefilm erstellt. Wir sind sehr gespannt!

ÖDP-Bürgergespräch am 31. Juli 2018
Das monatliche Bürgergespräch der ÖDP Moosburg findet am 31. Juli 2018 im Restaurant La Forchetta statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl und der stellvertretende Ortsvorsitzende Dirk Schröder berichten über die aktuelle Stadtpolitik.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.
Bürgerentscheid zu den Plan-Parkplätzen gescheitert
Deutliche Mehrheit für den Ja-Bürgerentscheid, das Quorum verfehlt. Damit keine Änderung der Beschlusslage.
2.622 Ja-Stimmen, 1.495 Nein-Stimmen und das Quorum lag bei 2.730 Stimmen. Rund 30 % Wahlbeteiligung.
Die Diskussion wird und muss weitergehen, um im Interesse aller Moosburger Bürgerinnen und Bürger die Innenstadt weiterzuentwickeln.
ÖDP-Bürgergespräch mit Bernhard Suttner
Dienstag, 19. Juni im Restaurant La Forchetta (Moosburg, Leinberger Str. 16): Der frühere Landesvorsitzende der ÖDP Bayern Bernhard Suttner spricht in Moosburg zum Volksbegehren gegen Flächenfraß:
Der Flächenfraß ist eines der ungelösten ökologischen Probleme unserer Zeit. Bayern ist seit Jahren Spitzenreiter beim Flächenverbrauch in Deutschland. Täglich werden in Bayern 13 Hektar Boden versiegelt, das entspricht 18 Fußballfeldern am Tag und im Jahr der Fläche des Ammersees. Seit der Jahrtausendwende ist eine Fläche so groß wie München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg und Fürth zusammen betoniert und asphaltiert worden.
Wenn immer weniger Flächen für Wildbienen und Insekten zur Verfügung stehen, ist das Sterben der Arten eine der Folgen. Auch darüber und das neue Volksbegehren "Rettet die Bienen!" wird Bernhard Suttner in Moosburg sprechen.
ÖDP-Bürgergespräch am 17. April 2018
Am Dienstag, den 17. April 2018 lädt die ÖDP Moosburg wieder zum monatlichen Bürgergespräch in das Restaurant
La Forchetta, Leinberger Straße 16 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Das Moosburger ÖDP-Team um Dirk Schröder und Stadtrat Jörg Kästl will dieses Mal über die Zukunft und Visionen für die Stadt Moosburg diskutieren. Gibt es bald nur noch Ganztagsschulen? Wird der Marktplatz auf dem Plan zu einem "drive in" oder zu einem Marktplatz mit Autoschalter? Fährt in der Neustadt künftig der Geldbus der Sparkasse und Banken? Wird die Innenstadt und das Gewerbegebiet Degernpoint mit einem autonom fahrenden Elektrobus verbunden? Gibt es in der Innenstadt kostenlose Elektro-Lastenräder? Neuer und moderner Bahnhof mit Fußgängerbrücke zur Georg-Schweiger-Straße im Jahre 2025? Moosburger Hallenbad in Degernpoint? Jede Idee ist willkommen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
ÖDP-Bürgergespräch am 15. Mai 2018
Am Dienstag, den 15. Mai 2018 lädt die ÖDP Moosburg wieder zum monatlichen Bürgergespräch in das Restaurant La Forchetta,
Leinberger Straße 16 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Das Moosburger ÖDP-Team um Dirk Schröder und Stadtrat Jörg Kästl will dieses Mal über die aktuelle Politik für die Stadt Moosburg diskutieren.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Dritte Startbahn bedeutet Kollaps für Moosburg
Nächste Veranstaltungen
Keine Termine |