Stadtrat am 30.09.2019: Ausrufung Klimanotstand abgelehnt
In der Sitzung des Moosburger Stadtrates wurde die Ausrufung des Klimanotstandes abgelehnt. Mit 14:9 Stimmen entschied sich eine Mehrheit des Gremiums dagegen. ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl hatte den Antrag gestellt, um bei Vorlagen und Beschlüssen nicht nur die finanziellen Auswirkungen sondern auch die CO2- bzw. Klimaauswirkungen für die Stadträtinnen und Stadträte aufzuzeigen. Zusätzlich hat er den Antrag gestellt, bei den Haushaltsberatungen für das Jahr 2020 den Stellenplan um eine Stelle im Bereich der Klimaschutzmanagerin zu erweitern.
Bürgerversammlung am 24.7.2019
Um 19 Uhr beginnt die Bürgerversammlung in der Moosburger Schäfflerhalle:
Die Planungen für den "Plan", die Verringerung des Verkehrs in der Innenstadt, die Barrierearmut in der Innenstadt und die Entwürfe für den Moosburger Bahnhhof und das neue Hallenbad. Gerade bei der Feinplanung für den Bahnhof und das Hallenbad gibt es für ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl noch Klärungsbedarf. "Ein genauer Blick auf die aktuellen Planungen und die Kostenberechnungen sind zwingend notwendig", so Jörg Kästl nach der Bürgerversammlung.
Stadtrat am 8.7.2019: Neue LEDs für Stadthalle und Parkhaus
Die Beleuchtung in der Moosburger Stadthalle und im Parkhaus am Bahnhof wird ausgetauscht. Künftig wird mit LEDs Energie und CO2 gespart. Allein in der Stadthalle beträgt die Einsparung 399 Tonnen CO2 pro Jahr. Eine gute Entscheidung des Moosburger Stadtrates.
Stadtrat am 22.7.2019
Die Sitzung des Moosburger Stadtrates findet um 18 Uhr im Feyerabendhaus statt. Begonnen wird -wie immer- mit den Bürgerfragen. Auf der Tagesordnung stehen auch die Container für den Kindergarten in der Hodschager Straße, das Gewerbegebiet in Buch und der Bürgerantrag zu den Moosburger Abwassergebühren.
Stadtrat am 24.6.2019: Montessori-Schule in Oberreit
In der Sitzung des Moosburger Stadtrates wurde als Standort für die neue Moosburger Montessori-Schule der Ortsteil Oberreit festgelegt. Für ÖDP-Stadtrat Jörg Kästl wäre der Standort in der Bonau, an der Wasserwerkstraße, vorteilhafter gewesen. "Die dortige Anbindung an die Stadt hätte viele Vorteile für die neue Schule gebracht. Auch die verkehrliche Situation wäre für die gesamte Schulfamilie überschaubarer und einfacher gewesen", so Jörg Kästl wörtlich. Nachdem die Mehrheit des Moosburger Stadtrates allerdings den Standort Oberreit favorisierte, verweigerte sich Jörg Kästl nicht und trat für eine zügige Realisierung ein. Abschließend dankte er dem Montessori-Verein für dessen Ausdauer und begrüßte den zukünftigen Ausbau des Schulstandortes Moosburg.
Nächste Veranstaltungen
Di Okt 22 @19:30 - 09:30PM ÖDP-Bürgergespräch |
Di Nov 19 @19:30 - 09:30PM Offenes ÖDP-Bürgergespräch |
Di Dez 17 @19:30 - 09:30PM Offener Stammtisch der ÖDP Moosburg |
Neu auf dieser Seite
- Stammtisch der ÖDP Moosburg am 17. Dezember
- Finanzausschuss am 7. November 2019
- Stadtratssitzung vom 4. November 2019: Stadtmitte kann 2020 umgestaltet werden
- Antrag auf Vertagung und Ortseinsicht. Außerdem sollte vor Ort eine Infoveranstaltung der Stadt zum neuen ELA-Gewerbegebiet durchgeführt werden.
- Stadtrat am 14. Oktober 2019: Planungen für den Plan und die Dr. Schels-Straße